top of page

Erinnerung an meinen Papa

danke für all die schönen Momente mit dir

DIY-Idee für einen 3D-Bilderrahmen: Ein kreatives Erinnerungs-Kunstwerk mit persönlichen Andenken wie Glasmurmeln, Holzstücken, Trockenblumen und einem alten Foto.
Meine Erinnerungsstücke an meinen Papa als Kunstwerk

Ein Kunstwerk für meinen Papa und wie Erinnerungsstücke an ihn zu meinem persönlichen Kunstwerk wurden

Es sind oft die kleinen Dinge, die Großes bedeuten. Ein paar Glasmurmeln. Holzreste aus der Werkstatt. Eine rostige Schraube, ein alter Arbeitshandschuh, alles Dinge, die man leicht übersehen könnte, wären sie nicht Teil der Geschichte eines Menschen, den ich über alles liebe nämlich meines Papas.



Materialien für ein 3D-Kunstwerk mit Glasmurmeln, Holzstücken, Rinde, Trockenfrucht und farbigem Band.
über die Jahre habe ich immer wieder kleine Erinnerungsschnipsel an meinen Papa in Tütchen gesammelt


Mein Papa ist jemand, der nie stillsteht. Einer, der immer etwas für andere, für uns und für die Welt erschafft, repariert und baut, denn er hat ein großes Herz. Seine Hände erzählen Geschichten und ich wollte endlich eine davon sichtbar machen. Ich wollte gern ein Kunstwerk schaffen, das zeigt, wie viel er mir bedeutet.

Mit meinem käthe DIY-Set und vielen kleinen Erinnerungsstücken an meinen Papa habe ich genau das getan und ein 3D-Kunstwerk gestaltet, das unsere gemeinsame Geschichte mit Herz, Tiefe und vielleicht auch einem Hauch Magie festhält.
Der Moment, in dem alles begann

Als Erstes habe ich ein altes Foto meines Papas als Acetondruck auf Papier an einen getrockneten Pflanzenhalm mit Klebeband geklebt. Der Halm erinnert mich an unsere Spaziergänge, an seine Ruhe in der Natur. Diesen Halm habe ich dann einfach in eines der vorgefertigten Löcher im Silikoneinsatz des käthe Sets gesteckt. Daran befestigt: eine 1-Mark-Münze. Ein Stück Vergangenheit, denn mein Papa ist in der DDR groß geworden, mit dieser Münze und einer herrlich direkten „Berliner Schnauze“, die ich bis heute liebe.


Erinnerung zum Anfassen und so habe ich mein Kunstwerk gebaut
Persönlichen Andenken an Papa im 3D-Einsatz für Bilderrahmen, gestaltet mit dem käthe DIY-Set.
mein schönes Kunstwerk im käthe Set exkl. Rahmen

  • Vom alten Arbeitshandschuh meines Papas habe ich ein Stück abgeschnitten und über die Holzspange des Sets gezogen. Der gelbe Rand lugt bei näherer Betrachtung noch hervor und ist somit ein kleiner, sichtbarer Gruß aus der Werkstatt meines Papas.

  • In die vorbereiteten Löcher im Silikoneinsatz habe ich kleine Holzstücke gesteckt. Diese habe ich mit einem Tropfen Heißkleber und einem kleinen Nagel fixiert und anschließend in den Einsatz gepiekt.

  • Eine Glasmurmel (links) habe ich direkt auf das Holz geklebt. Die zweite Glasmurmel habe ich direkt auf einen kurzen Nagel geklebt und in den Einsatz aus Silikon gesteckt.

  • Die rostige Schraube stammt direkt aus Papas Werkzeugkiste. Sie wurde einfach in eines der Löcher gedreht und hielt perfekt.

  • Einen kleinen Kienapfelzweig habe ich auf ein Stück Schleifpapier geklebt, das wiederum mit einer Stecknadel fixiert wurde. Eine rau-schöne Kombination aus Wald und Werkstatt.

  • Ein Hölzchen im Hintergrund wurde direkt an die Rückwand geklebt, um mit den verschiedenen Ebenen zu spielen.

  • Sogar ein altes Stück Isolierband in Magenta und Blau aus dem ersten Job meines Vaters, der unseren Familienurlaub nach Griechenland finanzierte, hat seinen Weg ins Kunstwerk gefunden. Ich habe die Stücken Tape einfach unter die fixierten Stücke geklemmt.

  • Zum Schluss kam noch die Kappe einer Eichel, gesammelt auf einem gemeinsamen Spaziergang und ein zarter Trockenblumenteil als sanfter Abschluss in das Bild.

  • Im Anschluß habe ich mein fertiges Kunstwerk mit meinem Plexiglas-Bilderrahmen-Einsatz (Teil des Sets) versehen und anschließend im Wechselrahmen meiner Wahl gerahmt

20 kreative Minuten meines Lebens für ein "ich hab dich lieb" an meinen Papa, das als Kunstwerk sichtbar bleibt

In nur 20 Minuten entstand ein bleibendes und sehr persönliches Portrait meines Papas in Form von Erinnerungsstücken. Es handelt sich hierbei nicht um ein aufgesetztes Dekoobjekt, sondern um ein echtes Stück persönliche Geschichte voller positiver Emotionen.

Fertiger 3D-Bilderrahmen mit Andenken an den Vater, gestaltet mit dem käthe DIY-Set, daneben Material und Verpackung.

Jetzt hängt es an meiner Wand und jedes Mal, wenn ich es ansehe, höre ich das Klacken der Murmeln, rieche Holzstaub, höre Papas Schritte und das Klappern des Werkzeugs und sehe seine Hände, wie sie schaffen, tragen und am Ende des Tages mich immer wieder beschützen.


Was ich verwendet habe
  • 1x käthe DIY-Set (findest du in meinem Shop hier)

  • Kleine Erinnerungsstücke aus dem Alltag mit meinem Papa

  • Trockenblume

  • Klebepistole

  • Klammer

  • Kurze Nägel max. 14 mm lang

  • Foto meines Vaters als Acetondruck

  • Klebeband

  • Wechselbilderrahmen* bitte Voraussetzung beachten (Siehe Video)


Vielleicht hast du auch kleine Schätze zu Hause? Dinge, die du bisher nur in einer Schublade aufbewahrt hast? Jetzt ist der perfekte Moment, ihnen einen Ehrenplatz zu geben.

Zeig, was dir wichtig ist. Erzähl deine Geschichte, mache sie sichtbar und genieße täglich die positiven Gefühle, die es beim Betrachten hinterlässt.

Und wenn du möchtest, schicke mir doch gern ein Foto deines Kunstwerks zu. Ich würde mich riesig freuen, zu sehen, was du aus deinen Erinnerungen machst. :)


 
 
 

Kommentare


bottom of page