top of page

Erinnerung an die Geburt und die ersten Tage meines Sohnes

Fertiger 3D-Bilderrahmen mit kleinem Stoffaffen, Papierkonfetti und bunten Stoffresten als Erinnerung an die Geburt oder Kindheit.
Mein fertiges Kunstwerk für das Kinderzimmer meines Sohnes


Ein Kunstwerk voller Liebe und Erinnerungen an die ersten Tage meines Sohnes

Was macht man mit all dem zauberhaften Geschenkpapier, den liebevollen Glückwunschkarten und dem ersten kleinen Teddy, den man zur Geburt seines Kindes geschenkt bekommt? Diese Dinge, so bedeutungsvoll und voller Emotionen, landen oft achtlos in einer Kiste oder schlimmer noch im Müll. Doch für mich stand fest, dass diese Erinnerungen einen Ehrenplatz verdienen. Ich wollte daraus etwas schaffen, das nicht nur mein Herz berührt, sondern auch das Kinderzimmer meines Sohnes mit Liebe und Wärme füllt. Ein Kunstwerk und ein ewiges Erinnerungsstück für meinen Sohn, denn auch jedes Stück Geschenkpapier erzählt eine Geschichte. Die Muster, die Farben, die Sorgfalt, mit der es ausgesucht wurde. All das ist Ausdruck von Liebe. Also habe ich angefangen das aufgehobene Geschenkpapier in kleine Schnipsel und 5 winzige unregelmäßige Kreise zu schneiden.



Gelochten Einsatz aus Silikon, um Erinnerungsstücke und Schnipsel im Bilderrahmen zu befestigen.
An diesem schönen Einsatz kannst du deine Schnipsel & Erinnerungsstücke ganz einfach festpieken
Kleines Stofftier mit bunten Stoffresten, mit kurzen Stecknadeln im 3D-Einsatz befestigt.
kurze Stecknadeln sind hier ein tolles Hilfsmittel


Mit feinen Stecknadeln habe ich sie auf den Silikoneinsatz festgepiekt und die kleinen Papierkreise mit etwas Kleber an die Rückwand geklebt, ganz so, als würde der kleine Kuschelaffe meines Sohnes all diese bunten Kreise fröhlich in die Luft jonglieren.

Auch ein paar schöne Worte aus den Glückwunschkarten durften nicht fehlen. Ich habe sie ausgeschnitten und ebenfalls mit einem Nädelchen festgepinnt.

Der kleine Kuschelaffe selbst, das erste Stofftier meines Sohnes, hat seinen festen Platz mitten im Kunstwerk gefunden. Mit ein paar T-Nadeln befestigt, sitzt er dort, als würde er all die Erinnerungen bewachen. Damit ihm nicht langweilig wird, habe ich ihm einen kleinen Papierball an die Hand geklebt.

Zum Schluss habe ich alles in meinen 3d fritz gesetzt, ein spezieller Bilderrahmen-Einsatz (Teil des käthe DIY Sets), der genau für solche Herzensprojekte gemacht ist und ganz zum Schluß mit einer goldenen Wechselrahmenleiste, die dem Ganzen einen Hauch von Magie verleiht, versehen. Mit dem kleinen Kuschelaffen hat mein Sohn seine ersten Monate verbracht und jetzt, jeden Tag, wenn ich an diesem Kunstwerk vorbeigehe, fühle ich noch all die Liebe, die uns damals erreicht hat.

In nur 15 Minuten ist so ein ganz persönliches Kunstwerk entstanden und doch steckt darin ein ganzes Kapitel unseres Lebens.

Du möchtest auch so eine Erinnerung schaffen?

Das brauchst du dafür:

  1. 1x käthe oder helga DIY Set (du findest sie in meinem Shop)

  2. z. B. ein kleiner Teddy oder ein anderes Erinnerungsstück deines Kindes (max. 7 cm tief)

  3. Geschenkpapier

  4. Glückwunschkarten

  5. Schere & Kleber

  6. Stecknadeln & ggf. T-Nadeln (bekommst du z. B. in Drogerie- oder Supermärkten oder ganz bald auch in meiner PIEKS Tüte im Shop)

  7. Wechselbilderrahmen ohne Glas & mit Rückwand* bitte Anforderungen beachten Siehe Video:



Du brauchst es noch etwas visueller?

Dann schaue hier mein kleines Instagram-Video inkl. kleiner Anleitung.




Hier geht es direkt zu deinen DIY-Sets käthe & helga



 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page