top of page

Erinnerung an meine Mama

von damals bis heute bleibt der Duft, die Sonne & das Gefühl

Ein gestalteter 3D-Einsatz für Bilderrahmen mit Foto der Mutter, Holzstücken und Trockenblumen.
Mein kleines persönliches Erinnerungsbild an meine Mama

Ein Stück Mama & Kindheit als unvergessliche Erinnerung

Früher hatten meine Eltern nicht viel, und doch haben sie alles gegeben, um mir eine liebevolle und unbeschwerte Kindheit zu schenken. Eine besonders schöne Zeit verbrachte ich im Garten meiner Großeltern. Es war für mich ein Ort voller Wärme, Lachen und dem Duft von frisch gekochtem Pudding. Genau dort entstand auch das Foto von meiner Mama und mir, das heute das Herzstück eines ganz besonderen Erinnerungsstücks ist. Essen, selbstgemachte Leckereien und das Zusammensein bei gemeinsamen Mahlzeiten haben in meiner Familie schon immer eine große Rolle gespielt. So durfte ein kleiner Holzlöffel aus dem Garten meiner Oma und Opa nicht fehlen. Ein vielleicht unscheinbares Stück Erinnerung, das für mich jedoch voller Bedeutung steckt. Schon als Kind habe ich ihn aufgehoben, weil er mir viel bedeutet hat.

Der Ring, den man im Kunstwerk sieht, ist ebenfalls etwas ganz Besonderes. Es war der erste Ring, den sich meine Mutter jemals selbst gekauft hat, den wir haben damals nicht viel besessen. Sie kaufte ihn in unserem allerersten Familienurlaub in Griechenland, gemeinsam mit meinem Papa. Ich erinnere mich noch genau an ihr strahlendes Gesicht, voller Stolz und Freude. Dieser Moment und ihre Freude ist mir tief im Herzen geblieben. Und genau deshalb wollte ich all das in einem kleinen Kunstwerk festhalten.

Mit meinem käthe DIY-Set etwas Blumendraht, zwei Trockenblumen, etwas Kleber und den wertvollen Erinnerungsstücken habe ich innerhalb von nur zehn Minuten ein 3D Kunstwerk erschaffen, das jetzt für immer an meiner Wand hängt und mein Herz jeden Tag aufs Neue berührt.

3D-Bilderrahmen mit Foto der Mutter, Trockenblumen und einem Holzgriff-Werkzeug
Am Ende habe ich mein persönliches Kunstwerk noch gerahmt

So habe ich mein Erinnerungsstück gestaltet

  1. Zuerst habe ich das Foto mit einem kleinen Klebepunkt auf dem Hintergrund aus dem käthe Set fixiert. Ich liebe es, wenn Bilder nicht komplett flach aufliegen – so wirkt es fast, als sei das Foto nur locker an die hübsche Holzspange gelehnt.

    3D-Bilderrahmen mit Foto des Mama, Trockenblumen und einem Holzgriff-Werkzeug, aus schräger Perspektive fotografiert.
    Das kleine Foto im Hintergrund wurde nur mit einem Klebepunkt an der Rückwand fixiert


  2. Danach habe ich den Holzlöffel auf dem Silikoneinsatz der Spange platziert und die perfekte Position gesucht. Mit goldenem Blumendraht habe ich ihn am Stiel umwickelt und die Enden durch die kleinen vorgesehenen Löcher gesteckt. So sitzt alles sicher und sieht zugleich filigran und edel aus.

    Goldfarbenem Blumendraht zum Fixieren der Objekte im 3D-Rahmen
    Blumendraht bekommst du z.B. in vielen Baumärkte oder auch 1€ Shops

    Goldfarbener Blumendraht zum Fixieren eines Objekts im 3D-Rahmen, hier um den Holzgriff eines Werkzeugs gelegt.
    Einmal umwickelt, die Enden geschlossen & umeinander gewickelt in den Silikoneinsatz gepiekt


  3. Den Ring meiner Mama wollte ich bewusst locker anbringen und nicht zu streng, fast so, als könne er sich jederzeit wieder auf eine neue Reise machen. Ich habe ihn mit etwas Blumendraht leicht fixiert, sodass er beweglich bleibt und sich bei Bedarf auch ganz einfach wieder entfernen lässt.


    Ring von der Mutter mit Blumendrahtschlaufe an einem Erinnerungsstück aus Holz und Metall befestigt
    Der Ring bleibt dank der Blumendrahtschlaufe beweglich


  4. Zum Schluss durften zwei kleine Trockenblumen nicht fehlen – eine Hommage an die Liebe meiner Mama zu Blumen. Sie verleihen dem Kunstwerk einen zarten, warmen Akzent.

  5. Mit dem 3D-Fritz (dem beiliegenden Plexiglas-Einsatz des käthe Sets) habe ich das Kunstwerk vollendet und in einen Wechselrahmen meiner Wahl gesetzt.

    Fertiger 3D-Bilderrahmen mit Erinnerungsstücken und Foto der Mama, bereit zum Aufhängen an der Wand.
    Ready und fertig für die Wand

In nur zehn Minuten entstand so ein hochwertiges, tief emotionales Andenken voller Erinnerungen, Duft, Sonne und Liebe. Wenn ich es betrachte, höre ich das Lachen aus dem Garten meiner Großeltern, spüre die griechische Sonne aus unserem ersten Urlaub auf der Haut und rieche die süße Vanille des Puddings, den wir so oft zusammen genossen haben und immer noch genießen.

Was ich verwendet habe

  • 1x käthe DIY Set (findest du in meinem Shop hier)

  • 1x Blumendraht (z. B. aus dem Baumarkt oder 1€-Shop)

  • 1x Kleber oder doppelseitiges Klebeband

  • 1x meine Erinnerungsstücke (max. 7 cm tief)

  • 1x einen Wechselrahmen nach Wunsch* bitte Vorraussetzungen beachten Voraussetzung



Wenn du auch so ein Herzensstück gestalten möchtest, tu es denn es bringt so viel Freude. Es ist so einfach und gleichzeitig so berührend und wenn du magst, schick mir gern ein Foto von deinem Werk. Ich würde mich unglaublich freuen, deine Geschichte zu sehen.

 
 
 

Kommentare


bottom of page