top of page

"für mich sind Erinnerungen kleine Anker im Alltag"
Was als kleiner DIY-Versuch auf dem Küchentisch begann, ist heute Krasspedia: Ein Ort, an dem wir besonderen Momenten den Rahmen geben, den sie verdienen. Die Idee entstand, als ich versuchte, das Lieblingsspielzeug meines Sohnes auf eine schöne, dauerhafte Weise aufzubewahren. Kein Standard-Rahmen, keine Plastikbox kam infrage – also bastelte ich selbst. Und aus einem Herzensprojekt wurde eine Vision.
Heute entstehen bei krasspedia nicht nur Produkte – sondern Erinnerungsstücke. persönlich, kreativ und mit ganz viel Gefühl.
Ein paar kleine persönliche Schnipsel über mich

Mama mit Herz
Ich bin stolze Mama eines zweijährigen Sohnes, mit dem ich die Welt entdecke und der mich täglich inspiriert. Seine Erinnerungen finden ihren Platz in vielen meiner Kunstwerke. Doch die Arbeit mit Kind stellt mich immer wieder vor neue Herausforderungen und lehrt mich, meinen Perfektionismus loszulassen und mehr Raum für Spontanität und Offenheit zu schaffen.

I need music
Sehr gern lasse ich mich von Musik treiben – ob beim Arbeiten, Autofahren oder allein zu Hause. Sie ist für mich eine großartige Quelle der Inspiration und Kreativität, die mich oft zum Nachdenken oder Mitsingen und Tanzen bringt. Habe ich einmal keine Musik um mich, erfinde und singe ich gern eigene kleine Jingles, die meine Familie regelmäßig zum Lachen bringen.

das Unperfekte
Ich fühle mich von Orten, Momenten und Menschen angezogen, die nicht perfekt sind, weil gerade in ihrer Unvollkommenheit wahre Geschichten stecken, die mich berühren. Hier versteckt sich eine besondere Schönheit, die das Leben in seiner vollen, oft chaotischen Pracht widerspiegelt – mit allen Narben und Erfahrungen, die es mit sich bringt.

Erinnerungsstücke
Das Sammeln von Erinnerungsstücken ist für mich eine jahrelange Leidenschaft. Ich genieße es, das Hier & Jetzt zu erleben und möchte diese besonderen Momente ab und zu mitnehmen, um sie auch in der Zukunft wertzuschätzen. Diese kleinen Schnipsel verbinden mich mit Menschen, Orten und Erlebnissen. Sie schenken mir immer wieder Liebe und Kraft.

Kreativität
Schon immer habe ich mich in der Welt der Farben und Formen verloren. Als Kind nähte ich zusammen mit meiner Oma Puppen, weil die gekauften mir nie genug Seele, nie genug Herz hatten. Heute ist meine Kreativität untrennbar mit mir verbunden. Sie fließt in meine Kunst, meine Designprojekte und die Fotografie. Sie gibt mir die Freiheit, meiner inneren Welt Ausdruck zu verwandeln.
Warum helga
& käthe
Helga und Käthe – das sind nicht nur bloße Produktnamen. Es sind die Namen meiner Oma und meiner Schwiegeroma. Zwei Frauen, die mit unermüdlichem Herzblut für ihre Familien da waren. Frauen einer Zeit, in der Träume oft hinten anstehen mussten.
Beide konnten ihre eigenen Talente und Wünsche nie so frei entfalten, wie ich es heute darf. Und doch war es gerade meine Oma Helga, die mir als Kind nie das Träumen verbot. Im Gegenteil: Sie hat mich ermutigt, meine Fantasie auszuleben und meine Träume ernst zu nehmen – damals wie heute.
Ihr verdanke ich eine bunte, kreative Kindheit voller schöner Erinnerungen. Erinnerungen, die für mich ganz selbstverständlich in ein 3D-Erinnerungs-Set gehören.
Käthe und besonders meine Oma Helga haben mich geprägt – ihnen widme ich diese Sets von ganzem Herzen.

Dafür steht krasspedia
Mir ist es wichtig, täglich dass Beste für deine Erinnerungstücke & persönlichen Geschichten zu geben, denn deine Erinnerungen verdienen einen Platz voller Wertschätzung. Dabei lege ich besonders große Wert auf:
Qualität & Langlebigkeit
Meine Produkte entstehen nur aus hochwertigen Materialien mit dem Wunsch, dir lange Freude zu bereiten – statt irgendwann in der Schublade oder auf dem Müll zu landen.
Denn echte Erinnerungen verdienen einen
bleibenden Platz.
Regionale
Produktion
Meine liebevoll entwickelten Produkte entstehen ausschließlich in Zusammenarbeit mit kleinen Handwerksbetrieben in Deutschland – denn echtes Handwerk verdient Wertschätzung. Nur die Schrauben reisen aus Italien an. Mit krasspedia möchte ich die Zukunft des Handwerks stärken – regional & nachhaltig.
Ehrliches
Design
Von der Idee bis zur Kleinserie – mit Herzblut & Hingabe.
Jedes Design-Teil ist das Ergebnis von 2–3 Jahren intensiver Entwicklung, zahlreicher Prototypen & echter Leidenschaft. Mit viel Schweiß, manchmal Tränen – aber immer mit Liebe.
Meine Produkte sind ein Stück von mir & werden ständig weiterentwickelt – weil du nur das Beste verdienst.
Emotion
& Bedeutung
Meine Produkte sollen mehr sein als nur Objekte. Sie sollen mit deinen Erinnerungsstücken zu einer ästhetischen Symbiose verschmelzen, die dir im Alltag Freude schenkt & dich an die besonderen Momente erinnert. Du bist mir wichtig, deshalb liegt mir der persönliche Austausch mit dir am Herzen.
bottom of page